AUSBILDUNG
Unser Reitangebot
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Reitens in Balance. Erleben Sie Reiten in Leichtigkeit als harmonisches Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter.
Möchten auch Sie die Kunst des Reitens in Balance erleben oder vertiefen? Unsere kompetenten und professionellen Ausbildner unterstützen Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Umsteiger oder Wiedereinsteiger sind oder sich bereits auf einem fortgeschrittenen Level der Reitkunst befinden. Nach einer Standortanalyse wissen wir wo Sie stehen und können auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Wir bieten Reitkunst auf hohem Niveau mit einer Top-Infrastruktur und in einer angenehmen Atmosphäre. Profitieren Sie während einer Projektwoche von unserem Know-how und unserer Erfahrung, buchen Sie eine Privatstunde oder nehmen Sie teil an einem ausgeschriebenen Kurs. Sie kommen entweder mit Ihrem eigenen Pferd zum Unterricht oder wir stellen Ihnen ein gut ausgebildetes Schulpferd zur Verfügung.
Als einzige Adresse in der Schweiz bieten wir exklusiv die dreijährige Escola de Equitação und Mini Escola de Equitação an.
Escola de Equitação
Mini Escola de Equitação
Privatunterricht
Projektwoche
Wochenendkurse
Beritt
Jahrelang habe ich nach Antworten auf meine Fragen zur Arbeit mit Pferden gesucht. Durch Manuel Jorge de Oliveira hat sich mir ein Zugang zum Pferd erschlossen, der meine Sichtweise und Arbeit grundlegend verändert hat. Dies nun an Reitern weitergeben zu können ist meine Berufung verbunden mit grosser Dankbarkeit zu den Pferden und Manuel.
Heinz Marty

Escola de Equitação
Voraussetzungen
Interesse an der Kunst des Reitens in Balance nach der Lehre des Reitmeisters Manuel Jorge de Oliveira und die ernsthafte Bereitschaft, sich falls nötig von eigenen Konzepten zu trennen.
Die Bücher Vertikal 1-3 sind der Leitfaden der Ausbildung und sollten begleitend zum Unterricht gelesen werden. Sie erhalten von uns das Buch zu Beginn des jeweiligen Ausbildungsjahres.
Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit einem Schulpferd der MARTY STABLES möglich.
Ablauf
- Dauer 3 Jahre
- 8 bis 10 Teilnehmende pro Gruppe
- 6 Termine pro Gruppe und Jahr zu je 5 Tagen (Total 30 Tage pro Jahr)
Konditionen
Man verpflichtet sich für 3 Jahre. Wer feststellt, dass er die Ausbildung vorzeitig abbrechen muss, kann dies auf Ende eines Ausbildungsjahres tun – NICHT mittendrin.
Den Abschluss der 3-jährigen Ausbildung bildet nicht eine Prüfung, diese vollzieht sich durch die tägliche Arbeit zwischen Pferd und Reiter. Es geht um Weiterentwicklung, nicht um Zielerreichung.
Kursleiter
Heinz Marty und Christina Wunderlich.
Die Kurse können auch als Zuschauer besucht werden..
Kosten
- Preis pro Block CHF 1’600.-
- Gastbox Pension: CHF 65.- pro Tag (An- u. Abreise je 1 Tag)
- Schulpferd CHF 85.- pro Tag
- Zuschauertickets CHF 250.- pro Block (Jahrestickets CHF 1’250.-)
Im Kursgeld enthalten: Bücher Vertikal 1-3
Alle Preise sind inkl. MwSt.
Termine
Escola de Equitação 2020 - 2022
Unter der Leitung von Heinz Marty und Christina Wunderlich.
1. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 09. bis 13. Februar 2020
Kursleitung Christina Wunderlich - 2. Block: 12. bis 16. April / Neu: 26. bis 30. Juni 2020
Kursleitung Heinz Marty - 3. Block: 13. bis 17. Mai / Neu: 27. bis 31. Juli 2020
Kursleitung Christina Wunderlich - 4. Block: 21. bis 25. September 2020
Kursleitung Heinz Marty - 5. Block: 24. bis 28. Oktober 2020
Kursleitung Christina Wunderlich - 6. Block: 04. bis 08. Dezember 2020
Kursleitung Heinz Marty
2. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 07. bis 11. Februar 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 2. Block: 11. bis 15. April 2021
Kursleistung Heinz Marty - 3. Block: 12. bis 16. Mai 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 4. Block: 18. bis 22. September 2021
Kursleitung Heinz Marty - 5. Block: 23. bis 27. Oktober 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 6. Block: 3. bis 7. Dezember 2021
Kursleitung Heinz Marty
3. Ausbildungsjahr
Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Escola de Equitação 2021 - 2023
Unter der Leitung von Heinz Marty und Christina Wunderlich.
1. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 15. bis 19. Januar 2021
Kursleitung Heinz Marty - 2. Block: 10. bis 14. März 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 3. Block: 04. bis 08. Juni 2021
Kursleitung Heinz Marty - 4. Block: 21. bis 25. August 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 5. Block: 01. bis 05. Oktober 2021
Kursleitung Christina Wunderlich - 6. Block: 19. bis 23. November 2021
Kursleitung Heinz Marty
Escola de Equitação 2022 - 2024
Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
oder telefonisch unter: +41 55 240 22 00
Mini Escola de Equitação
Voraussetzungen
Interesse an der Kunst des Reitens in Balance nach der Lehre des Reitmeisters Manuel Jorge de Oliveira und die ernsthafte Bereitschaft, sich falls nötig von eigenen Konzepten zu trennen.
Die Bücher Vertikal 1-3 sind der Leitfaden der Ausbildung und sollten begleitend zum Unterricht gelesen werden. Sie erhalten von uns das Buch zu Beginn des jeweiligen Ausbildungsjahres
Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit einem Schulpferd der MARTY STABLES möglich.
Ablauf
- Dauer 3 Jahre
- 8 bis 10 Teilnehmende pro Gruppe
- 5 Termine pro Gruppe und Jahr zu je 3 Tagen (Total 15 Tage pro Jahr)
Konditionen
Man verpflichtet sich für 3 Jahre. Wer feststellt, dass er die Ausbildung vorzeitig abbrechen muss, kann dies auf Ende eines Ausbildungsjahres tun – NICHT mittendrin.
Den Abschluss der 3-jährigen Ausbildung bildet nicht eine Prüfung, diese vollzieht sich durch die tägliche Arbeit zwischen Pferd und Reiter. Es geht um Weiterentwicklung, nicht um Zielerreichung.
Kursleiterinnen
Elvira Fehlmann, Majken Speiser, Petra Joike
Die Kurse können auch als Zuschauer besucht werden.
Kosten
- Preis pro Block CHF 900.-
- Gastbox Pension: CHF 65.- pro Tag (An- u. Abreise je 1 Tag)
- Schulpferd CHF 85.- pro Tag
- Zuschauertickets CHF 150.- pro Block
(Jahrestickets CHF 600.-)
Alle Preise sind inkl. MwSt.
Termine
Mini Escola 2019 - 2021
Unter der Leitung von Elvira Fehlmann und Petra Joike.
1. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 21. bis 23. Juni 2019
- 2. Block: 26. bis 28. Juli 2019
- 3. Block: 13. bis 15. September 2019
- 4. Block: 18. bis 20. Oktober 2019
- 5. Block: 13. bis 15. Dezember 2019
2. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 28.02. bis 1. März 2020
- 2. Block: 24. bis 26. April / Neu: 19. bis 21. Juni 2020
- 3. Block: 19. bis 21. Juni / Neu: 17. bis 19. Juli 2020
- 4. Block: 04. bis 06. September 2020
- 5. Block: 13. bis 15. November 2020
3. Ausbildungsjahr
- 1. Block 26. – 28. Februar 2021
- 2. Block 23. – 25. April 2021
- 3. Block 18. – 20. Juni 2021
- 4. Block 03. – 05. September 2021
- 5. Block 12. – 14. November 2021
Mini Escola 2021 - 2023
Unter der Leitung von Elvira Fehlmann und Majken Speiser.
1. Ausbildungsjahr
- 1. Block: 05. bis 07. März 2021
- 2. Block: 07. bis 09. Mai 2021
- 3. Block: 02. bis 04. Juli 2021
- 4. Block: 24. bis 26. September 2021
- 5. Block: 26. bis 28. November 2021
oder telefonisch unter: +41 55 240 22 00
Wochenendkurse & Workshops
Wochenendkurs «Erarbeiten der Balance»
Ihre Passion ist das Reiten. Möchten Sie unsere Reitkunst auf hohem Niveau, das Reiten in ausgewogener Balance und Leichtigkeit, kennenlernen oder vertiefen?
Dann tauchen Sie für 2 Tage mit uns ein. Heinz Marty freut sich, Ihnen sein Wissen und die Faszination der Reitkunst nach Manuel Jorge de Oliveira näher zu bringen und mit Ihnen eine bessere Balance und ein Miteinander zwischen Pferd und Reiter herzustellen. Das ist erst der Anfang…
Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit einem Schulpferd der Marty Stables möglich.
Der Kurs kann auch als Zuschauer besucht werden.
Kursleitung: | Heinz Marty |
Daten: | 27. & 28. März 2021 |
Zeit: | 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmer: | Max. 10 Teilnehmer |
Kosten: |
Alle Preise sind inkl. MwSt. |
Wochenendkurs «Boden-/Handarbeit»
Mit Flexionen und Mobilisationen auf dem Weg in die Balance – Boden-/Handarbeitskurs als Basis für die vertikale Reitweise.
Der Kurs «Arbeiten an der Hand» beinhaltet das Flexionieren und Mobilisieren, korrektes Linienführen und die Seitengänge im Schritt.
Sie lernen ihr Pferd an der Hand zu gymnastizieren und in die Balance zu arbeiten. Der Kurs findet mit Schulpferd statt (gegen Absprache auch mit eigenem Pferd möglich).
Der Kurs kann auch als Zuschauer gebucht werden.
Voraussetzung: | Interesse an der vertikalen Arbeit nach Manuel Jorge de Oliveira (keine speziellen Vorkenntnisse nötig) |
Kursleitung: | Elvira Fehlmann und Majken Speiser, Schülerinnen von Manuel Jorge de Oliveira |
Daten: | 29. & 30. Mai 2021 |
Zeit: | 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmer: | Max. 10 Teilnehmer |
Kosten: |
Alle Preise sind inkl. MwSt. |
Privatunterricht
Voraussetzungen
Interesse an der Kunst des Reitens in Balance nach der Lehre des Reitmeisters Manuel Jorge de Oliveira und die ernsthafte Bereitschaft, sich falls nötig von eigenen Konzepten zu trennen.
Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit einem Schulpferd der MARTY STABLES möglich.
Privatunterricht
Heinz Marty, Martina Hug, Elvira Fehlmann, Majken Speiser, Petra Joike
Kosten
- Heinz Marty CHF 200.-
- Martina Hug, Elvira Fehlmann, Majken Speiser, Petra Joike CHF 120.-
- Schulpferd CHF 50.- pro Stunde
Alle Preise sind inkl. MwSt.
oder telefonisch unter: +41 55 240 22 00
Projektwoche
Kommen Sie mit Ihrem Pferd für 5 Tage in die Marty Stables und arbeiten Sie intensiv an Ihren persönlichen Reiterthemen. Gleichzeitig sind Sie als Zuschauer bei unserer Arbeit dabei.
Sie erhalten täglich Unterricht mit Ihrem eigenen Pferd – entweder bei Heinz Marty selbst oder bei einem unserer Ausbildner. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Reitstunden auf unseren sehr gut ausgebildeten Schulpferden zu erhalten.
Von Vorteil wählen Sie Termine an denen unsere Escola-Schüler bei uns sind. So können Sie zusätzlich die Escola Gruppe als Zuschauer begleiten und sind für diese Zeit Teil des Teams.
Kontaktieren Sie uns, damit wir diese Projektwoche Ihren Bedürfnissen angepasst planen können.
Ablauf
- Wir starten den ersten Tag mit einer Analyse
- täglich 1 Reitstunde mit Heinz Marty oder Team und 1 Lektion Boden-/Handarbeit
- zuschauen und profitieren bei der Teamarbeit im täglichen Training (Zuschauen sonst nicht möglich!)
- bei laufender Escola oder Mini-Escola begleiten Sie die Gruppe und profitieren vom Austausch
- es können auf Wunsch während der Projekttage zusätzliche Reitstunden mit Schulpferd (nicht inkl.) gebucht werden.
Kosten
- Preis pro Woche: CHF 850.- (zzgl. Schulpferd CHF 50 pro Tag)
- Gastbox Pension: CHF 65.- pro Tag (An- u. Abreise je 1 Tag)
- Zusätzliche Reitstunde bei Heinz Marty CHF 170.- anstatt CHF 200.- zzgl. Schulpferd CHF 50.-
- Zusätzliche Reitstunde bei einem Teammitglied CHF 100.- anstatt CHF 120.- zzgl. Schulpferd CHF 50.-
Alle Preise sind inkl. MwSt.
oder telefonisch unter: +41 55 240 22 00
Beritt
Sie möchten gerne mit Ihrem Pferd weiterkommen, stehen aber an? Egal auf welchem Ausbildungstand Sie sind, sehen wir es als unsere Herausforderung! Gerne unterstützen und fördern wir die Pferde bei uns im Beritt.
Nach einer anfänglichen Analyse und den gemeinsam festgelegten Zielen, arbeitet unser professionell ausgebildetes Team täglich am Boden und im Sattel und gibt so dem Pferd eine fundierte Ausbildung zum Erreichen der Balance zwischen Reiter und Pferd.
Es liegt uns am Herzen die Ziele zu Erreichen. Ein guter Beritt ist eine Investition für ein (Pferde-)Leben lang.
Das Geheimnis des guten Reitens ist, wenig zu machen. Je mehr Du tust, desto weniger Erfolg wirst Du haben.
Nuno Oliveira
Kosten
- Vollberitt inkl. Gastbox Pension: CHF 2’400.- pro Monat
– 4 Lektionen mit eigenem Pferd beim Bereiter inbegriffen
– Zusätzliche Lektionen mit eigenem Pferd: CHF 80.- pro Lektion - Vollberitt inkl. Gastbox Pension tagesweise: CHF 105.- pro Tag
Alle Preise sind inkl. MwSt.
oder telefonisch unter: +41 55 240 22 00

Elvira Fehlmann
Mein Herz haben Tiere, speziell Pferde schon in meiner Kindheit erobert. Gerade Pferde, die von Natur aus gebäudemässig benachteiligt sind, rücken oft in den Hintergrund, weil sie so viel mehr Geduld und Hingabe ihres Reiters benötigen. Mir ist es ein grosses Anliegen, sowohl das Pferd als auch den Menschen zu unterstützen, unabhängig des reiterlichen Niveaus der Reiterin/des Reiters und sie auf einen Weg bringen, die auf beiden Seiten jeden Tag Freude bereitet.
Seit 2016 bilde ich mich bei Manuel Jorge de Oliveira und Christina Wunderlich weiter. Die 3-jährige Ausbildung in der Escola de Equitação bei Manuel Jorge de Oliveira in Waal (DE) schloss ich Ende 2019 ab. Heute - als Leiterin einer Mini Escola - in Waal (DE) und Rüti (CH) ist es für mich weiterhin von grosser Bedeutung, meine eigene Ausbildung bei Manuel Jorge de Oliveira, Christina Wunderlich und Heinz Marty fortzusetzen.
Mit den Marty Stables hat Heinz Marty in der Schweiz einen Ort geschaffen, an dem mit Ruhe, Respekt, Achtung und Hingabe sowohl mit Pferden wie auch mit Menschen gearbeitet wird. Die Chance erhalten zu haben, in diesem Team mitwirken und unterrichten zu dürfen, erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit. Mittels dieses gelernten Wissens zum Gesunderhalten der Pferde beitragen zu können, ist für mich jeden Tag auf’s Neue eine grosse Bereicherung.

Petra Joike
Ich bin schon als Kind im Sattel unterwegs gewesen. Durch meine Liebe und Leidenschaft zu den Pferden habe ich mir vom Centered Riding über Western zu Distanzreiterei bis hin zur klassischen Dressur ein breites Wissen für diverse Pferderassen angeeignet. Mein wichtigstes Kriterium ist es, dass dem Pferd physisch wie psychisch keinen Schaden zugefügt wird. Seit der ersten Begegnung mit Manuel Jorge de Oliveira schliesst sich mein Lebenskreis!
Hier habe ich auch Heinz Marty kennengelernt und bin mit ihm 2019 Teilnehmerin der Alta Escola. Die Marty Stables ist für mich ein mutiges und extrem wichtiges Projekt zum Erhalt und zur Weitertragung dieses einmaligen Wissens und ich freue mich riesig darauf, das Team hier unterstützen zu dürfen.

Majken Speiser
Hallo, mein Name ist Majken Speiser und von Beruf bin ich Naturheilpraktikerin und Physiotherapeutin.
Zum Zeitpunkt als ich Heinz Marty (Absolvent der Escola de Equitação und der Alta Escola unter der Leitung von Manuel Jorge de Oliveira) kennenlernte, konnte ich meinen Lipizzanerwallach Pluto Toscana aufgrund seiner langjährigen Rückenprobleme nicht mehr reiten und wir benötigten dringend Hilfe. Therapien hatten, wenn überhaupt, nur immer kurzfristig eine Verbesserung seines Zustandes bewirkt und die verschiedenen Trainingsmethoden brachten uns nicht weiter.
Es begann eine tägliche, intensive Zusammenarbeit zu dritt und schon bald zeigten sich erste Erfolge. Seither sind wir auf dem richtigen Weg und Pluto Toscana bestätigt mir dies jeden Tag von Neuem!
Mittlerweile selbst Schülerin der Escola de Equitação in den Oliveira Stables in Waal, Deutschland, ist es mir eine grosse Freude und Ehre, mein erworbenes Wissen an interessierte Pferdemenschen in der Mini Escola der Marty Stables weiterzugeben, zum Wohle der Pferde.

Petra Römer
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Pferden. Begonnen habe ich mit Unterricht auf einem Schulfpferd in einer Reitschule und bin später mit meinem ersten eigenen Pferd in die Western Reiterei umgestiegen.
Unsere beiden Quarter Horses, die mein Mann und mich seit mehr als 15 Jahren begleiten, haben uns in leiser, freundlicher, aber bestimmten Art und Weise mit langen Verletzungspausen oder regelmässig starkem Lahmen aufmerksam gemacht, dass die Reiterei mit der wir uns zu den jeweiligen Zeitpunkten gerade beschäftigten (zahlreiche Kurse, Seminare, Lizenz Trainer C u. B Leistungssport Western Reiten etc.), weder gesunderhaltend noch zielführend waren und damit deutlich gezeigt, dass wir uns auf Irrwegen befinden.
Im Herbst 2012 überzeugte mich als Zuschauerin von Manuel Jorge de Oliveira seine ehrliche Art zu reiten; es ergab einen Sinn für Pferd und Mensch und für mich passte ein Stein auf den Anderen. Die Teilnahme an der 3-jährigen Escola de Equitaçao bei ihm hat alles manifestiert und nachhaltig bestätigt. Ich erlebe heute meine Pferde körperlich und mental gesund. Einen Weg zurück ist für mich unvorstellbar.
Es ist mir ein Anliegen, dass von Manuel Jorge de Oliveira gelernte Wissen weiterzugeben und damit einen Beitrag zur gesunderhaltenden Basis-Ausbildung von Pferden zu leisten. Ich freue mich sehr, dieses erlernte Wissen im Rahmen der Mini Escola in den Marty Stables Schweiz weiter geben zu dürfen.

Martina Hug
Schon als Kind war ich vom Wesen der Pferde fasziniert und sehe diese als absolute Bereicherung, welchen man mit grossem Respekt begegnen muss.
2017 absolvierte ich in der Oliveira Stables in Waal (DE) ein 3-monatiges Praktikum als working student. Dort lernte ich das Reiten in einer völlig neuen Dimension kennen. Seit diesem Zeitpunkt bin ich vollends überzeugt und entschlossen mich dem Reiten in Balance hinzugeben.
In Waal (DE) lernte ich Heinz Marty kennen. Er ermöglichte mir im März 2018 in seinem Privatstall als Bereiterin einzusteigen und so erhielt ich die Chance Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das war der Beginn einer guten Zusammenarbeit und einer tollen Freundschaft.
Im Januar 2019 startete ich die Ausbildung zur 3-jährigen Escola de Equitação bei Manuel Jorge de Oliveira. Als Teil des Teams von Marty Stables freue ich mich auf die bevorstehenden Herausforderungen und darauf mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.